Gesangverein 1883 Partenheim e.V.
Eine tragende Säule des Partenheimer Kulturlebens und Kulturschaffens ist der Gesangverein 1883 Partenheim e.V.
Der Verein stand und steht für vielfältige chormusikalische Veranstaltungen in unserem Ort, ist aber auch ein kultureller Botschafter bei Festivals und Chortreffen außerhalb unserer Gemeinde.
Neben unserer Aktiven sind es die fördernden Mitglieder, die mit ihrer finanziellen Unterstützung entscheidend dazu beitragen, dass der Verein für seine Kulturarbeit auch einen gestalterischen Spielraum hat.
Chormusik braucht nicht nur eine Gemeinschaft von Sängern mit einem gemeinsamen musikalischen Ziel. Erfolgreiche Chormusik steht und fällt mit ihrer musikalischen Leitung. Der Verein hat die professionelle Begleitung seiner Chöre durch qualifizierte Chorleiter immer im Fokus.
Für die Geschichte eines Vereins, der so lange besteht, ist die gesellschaftliche Entwicklung ein großer Einflussfaktor. Geänderte Freizeitgestaltung, Bindungen an Vereine oder nicht, der Umgang der Generationen untereinander, vieles ist im Wandel, der Verein auch.
Hier ein tabellarischer Ablauf der Entwicklung unserer Chöre ohne Zeitangaben:
- Männerchor
- Männerchor und gemischter Chor
- Männerchor, gemischter Chor, Projektchor
- Gemischter Chor, Kinderchor, Popartisten(aus Projektchor)
- Gemischter Chor, Popartisten
- Popartisten (heute, mit der Chorleiterin Ulla Teuscher)
Die Popartisten stehen für moderne Chorliteratur. Pop, Gospel, Spiritual und Musical stehen auf dem Programm, aber auch Chorwerke alter Meister neu interpretiert und arrangiert wecken das musikalische Interesse der Sängerinnen und Sänger.
Soweit es möglich ist, wird der Verein auch die Tradition des Singens bei Beerdigungen von Mitgliedern fortführen.
Befreiendes Singen beschwingt Körper und Geist und formt im Chor aus uns Einzelnen ein Wir.
Unter diesem Motto starten die Popartisten in ein neues Chor-Jahr.
Der erste Höhepunkt wird hierbei das Frühlingskonzert am 28.3.2020 sein, das erste Konzert mit der neuen Chorleiterin Ulla Teuscher. Frau Teuscher vermittelt schon in der Probenarbeit, dass Spaß und Freude am Gesang die Triebfeder für die Gestaltung von Musik und eine erfolgreiche Darbietung sind.
Das Konzert werden auch Gastchöre aus der näheren Umgebung mit gestalten. Hierzu sind Sie schon jetzt herzlich eingeladen. Erwarten Sie ein abwechslungsreiches Potpourri von Liedern, so bunt und frisch wie der Frühling.
Zur Erkundung des weiteren Umfelds folgt im Mai (21. bis 24.) eine Mehrtagesfahrt nach Belgien, bei der einige historische Städte besucht werden, so z. Bsp. Gent, Brügge und Brüssel. Für diese Fahrt sind im Bus noch freie Plätze vorhanden. Sollten Sie Lust haben, in geselliger Runde ein paar interessante Tage in Belgien zu erleben, können Sie sich gerne bei Otfried Weinel, Tel. 7532, melden.
Neue Sängerinnen und Sänger sind jederzeit gerne willkommen.
Trauen Sie sich, jede Chorprobe ist auch eine geführte Entdeckungsreise zu einem erstaunlichen Instrument, der (eigenen) menschlichen Stimme. Nebenbei verhilft das Singen, insbesondere unter professioneller Anleitung zur Lockerung des ganzen Körpers mit garantiertem Wohlfühleffekt.
Die Chorprobe findet donnerstags von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr im im ev. Gemeindehaus Partenheim statt.
Vorstand:
Für Ihre Fragen stehen Ihnen unsere Vorstandsmitglieder gerne zur Verfügung.